Resilienz - Anforderungen gesund
und erfolgreich meistern

 
 
doppelpfeil

Flexibilität

H

Resiliente Menschen begegnen Anforderungen des täglichen Lebens flexibel, erfolgreich und ihren Möglichkeiten entsprechend.

Resilienz umfasst Eigenschaften wie Widerstandskraft, Belastbarkeit und Flexibilität. Resilienz ist heute – in einer sich privat wie auch beruflich/geschäftlich immer schneller drehenden, komplexeren Welt – eine der Schlüsselkompetenzen für Einzelpersonen, Teams und Organisationen.

Resilienz „denkt“ positiv

doppelpfeil

Das ist es auch, was mich von Anfang an für das Thema begeistert hat: die konsequente Ausrichtung auf Ressourcen, das Mögliche und auf Handlungsspielräume.

Dies gilt sowohl für persönliche, berufliche / geschäftliche (Businesscoaching) wie auch für organisationale Fragestellungen.

H
doppelpfeil

Persönliche Resilienz

H

Resiliente Menschen haben gelernt, dass sie es sind, die über ihr Schicksal bestimmen. Sie vertrauen nicht auf ihr Glück oder Zufall. Sie ergreifen die Initiative, nutzen günstige Gelegenheiten, suchen Hilfe in ihrem Umfeld und haben ein realistisches Bild von ihren Fähigkeiten.

Organisationale Resilienz

doppelpfeil

Resiliente Organisationen zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch in einem komplexen und dynamischen Umfeld den Wandel vorauszusehen, überleben und wachsen.

Sie verfügen über Kompetenzen wie

  • vorausschauendes Handeln
  • Anpassungsfähigkeit
  • Innovationskraft

sowie einer Unternehmenskultur mit einer konstruktiven Konflikt- und Kommunikationskultur.

H